Wir tanzen in einem der schönsten Orte Berlins!

Unter dem Schirm unserer wunderbaren Gastgeberin Mona Isabelle werden Lilia Keller & Constantin Rüger eine Practica geben im Rahmen des SPRING TANGOLOFT FESTIVAL 2023

beide machen euch fit für eine durchtanzte Nacht.

Practica zum Thema

Fr. 12 Mai: 20:00-21:00 Uhr
„kleines & feines“
_________________
Sa. 13 Mai: 20:00-21:00 Uhr
„romantische Ganchos“

Constantin Rüger

Constantin ist einer der bekanntesten Tanzlehrer in Berlin. Seit 1996 beschäftigt er sich intensiv mit Tango als Tanz, Musik und sozialem Phänomen.

Ihn fasziniert die Methodik und Didaktik des Tango Argentino: „Es ist eine echte Herausforderung, eine komplexe Körpersprache mit so vielen „Dialekten“ wie den argentinischen Tango zu erfassen und zu vermitteln. Dieser Herausforderung stelle ich mich nun schon seit vielen Jahren durch wöchentliche Kurse in Berlin und Tangoworkshops im In- und Ausland in drei Sprachen. Kennzeichen meiner Arbeit sind eine methodische und strukturierte Unterrichtsplanung und -durchführung, aber auch eine humorvolle Herangehensweise.“

Lilia Keller

ist Tango-Lehrerin, mit Lehrerfahrung in Berlin seit 2002. 
Ihr Fokus ist die Kommunikation zwischen den Tanzpartnern, die sich von der Musik leiten lassen. Tango ist ein Tanz, der sich nicht mit Schritten oder einer Choreographie zufrieden gibt. Tango zu tanzen ist wie eine Art gemeinsames Denken. Bewusst der Musik zuzuhören kann uns helfen, einen gemeinsamen Fluss zu finden und unseren Tanz bereichern. Die größte Herausforderung besteht darin, eine Verbindung mit dem Partner herzustellen. Dafür ist die Musik wie eine Brücke: ein verbindendes Element, das es beiden Tanzpartner ermöglicht, miteinander in Beziehung zu gehen, sodass individuelle Schritte zweitrangig werden.

Kosten:

Practica – 1h: 15€
Milonga Eintritt Extra, es gibt Paketpreise

INFO:

SPRING TANGOLOFT FESTIVAL | DAY 1

Anmeldung/ Info unter: lilia@tango-berlin.info

Ort:

Kulturzentrum Peter Edel
Berliner Allee 125, 13088 Berlin

Der Video Reporter Marcel Trocoli Castro von dem Fernsehsender rbb Tageschau, hat das Tangoloft in der 5. Etage des Kühlhaus Berlin am Sa. 04.02.23 im Rahmen der Puro Tangoloft Milonga besucht und berichtet über Lilia’s Unterricht und die schöne Milonga in der Tangoloft

rbb-Reportage zum Tango im Kühlhaus mit Lilia

Die Ausstrahlung war am So. 05.02.23 im rbb Fernsehen:

Dank an:

Reportage: Marcel Trocoli Castro

Live Music:
Leonel Gasso -Bandoneon
Gabriel Battaglia-Gitarre
Gabriele Sabato-Sänger

DJ & Gastgeber: Lilia Keller

Photographie: Ule Kamal Mägdefrau

Organisation: Mona Isabelle
Tangoloft Berlin


jeden Samstag jeweils 20-21 Uhr

Jeden Samstag findet die Practica mit Lilia Keller vor der Milonga statt, im 5. Stockwerk des Kühlhauses im Rahmen der Tangoloft Veranstaltung.

Lilia Keller ist Tango-Lehrerin, mit Lehrerfahrung in Berlin seit 2002, Sie macht euch fit für eine durchtanzte Milonga.

PREISE: ANMELDUNG:

Kosten: 12€, erm. 10€
Practica + Milonga: 18€

 

nicht erforderlich
 
ORT: Kühlhaus Berlin am Gleisdreieck
Luckenwalder Str. 3, 10963 Berlin, 5 OG
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_2075-scaled.jpg

 

 

    Subscribe to our newsletter!

    Sa. 08.10.22
    20.00-21.00 Uhr
    Kühlhaus Berlin am Gleisdreieck 

    Lilia Keller unterrichtet im Rahmen des Tangolofts Weekends die Practica mit Sebastian Tkocz – beide machen euch fit für eine durchtanzte Nacht. Während der Milonga sorgt DJ Felix Naschke für die schönsten klassischen Tandas.

    Sebastian Tkocz

    tanzt seit 1998 Tango. Seit 2006 arbeitet er auch als Tangolehrer und ist Gründer der bekannten Berliner Tanzschule Art 13

    Lilia Keller
    ist Tango-Lehrerin, mit Lehrerfahrung in Berlin seit 2002.
    Ihr Fokus ist die Kommunikation zwischen den Tanzpartnern, die sich von der Musik leiten lassen. Tango ist ein Tanz, der sich nicht mit Schritten oder einer Choreographie zufrieden gibt. Tango zu tanzen ist wie eine Art gemeinsames Denken. Bewusst der Musik zuzuhören kann uns helfen, einen gemeinsamen Fluss zu finden und unseren Tanz bereichern. Die größte Herausforderung besteht darin, eine Verbindung mit dem Partner herzustellen. Dafür ist die Musik wie eine Brücke: ein verbindendes Element, das es beiden Tanzpartner ermöglicht, miteinander in Beziehung zu gehen, sodass individuelle Schritte zweitrangig werden.

    Preise:

    Practica: 15 €
    Practica & Milonga 20€

    Anmeldung:

    nicht erforderlich

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_2075-scaled.jpg
    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20211105-DSC_0346_bearb_lil-scaled.jpg

    Tango Freestyle

    Mauro Caiazza hat den Tango neu erfunden: Er gibt unserem Lieblingstanz mit seinen atemberaubenden Freestyle-Moves auf jede Menge neue Impulse und noch mehr Sexiness.Als Tänzer ist Mauro bereits sehr erfahren: Schon mit elf Jahren hat er mit seiner tänzerischen Ausbildung im Folk und dem Tango begonnen – und mit 19 Jahren als Jahrgangsbester abgeschlossen.Auch wenn Mauro ein vielseitiger Tänzer ist: Dem Tango gehört seit vielen Jahren sein Herz. Er ist weltweit bereits in verschiedenen Tangoshows aufgetreten. Dabei hat er unter anderem mit Mora Godoy und Gustavo Santaolalla von Bajofondo gearbeitet. Wenn ihr seinem Tango Freestyle zuseht, werdet ihr nicht nur staunen, sondern auch Elemente aus Jazz, Salsa & Contemporary wieder erkennen. Das ist: oh la la! Aber bevor wir jetzt hier weiter von ihm schwärmen, habt ihr die sensationelle Möglichkeit exklusive Workshops bei Mauro Caiazza zu buchen, die Workshops finden im Rahmen des TANGOLOFT FESTIVALITO – Traditional & Contemporary Tangonight:

    Samstag
    WS 1 
    16.00-17:30

    Die bewusste Achse und das Spiel mit Gancho und Boleo
    Wir beginnen mit Übungen, die Ihr individuell und mit Euren Tanzpartner*innen durchführen könnt. Sie stärken die Aufmerksamkeit für Standbein und Achse und eröffnen uns neue Möglichkeiten für das Spielbein. Wir werden lernen, wie wir mit der Bewegung fließen können. 
    Samstag
    WS 2
    19.30-21:00

    Die Umarmung auflösen, die Verbindung behalten
    Tango ist komplexe Körpersprache, sinnlicher Tanz und intensiver Kontakt mit dem Gegenüber.
    Wir erforschen das Potential der Tanzumarmung und erweitern ihre Möglichkeiten
    Sonntag
    WS 3
    12:00-13.30





    ___
    Körperliche Stützpunkte und die Erfindung neuer Bewegungen
    Zur Verbindung mit unserem Partner und mit dem Boden nutzen wir körperliche Stützpunkte,
    die uns für eine neue Bewegung bereit machen.

    Mauro unterrichtet auf English – Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

    Preise:

    Ein WS – 90 min : 35 €/ erm. 30€
    3 WS zusammen 90€

    Mauro Caiazza & Carolina Giannini, Creep, bailando con la Pipi en el festival CITA 2016

    Privatstunden

    gerne könnt Ihr auch Privatstunden mit Mauro vereinbaren.
    Kosten 100€ – 60 min

    Aresse

    Kulturzentrum Peter Edel
    Berliner Allee 125, 13088 Berlin

    ANMELDUNG

    lilia@tango-berlin.info, Tel. 01622076430

    oder hier:


      Sa. 01. Okt 2022

      Wir tanzen in einem der schönsten Orte Berlins!

      Unter dem Schirm unserer wunderbaren Gastgeberin Mona Isabelle werden Lilia Keller & Julian Elizari Romeo eine Tango-Anfänger Practica geben vor der großen Gala Milonga im Wintergarten Varieté.

      Practica ist im Milonga-Preis mit inbegriffen! Tickets bekommt ihr hier:
      21.30-22.30 Uhr in zwei Räumen zeitgleich
      Anfänger-Practica, auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse mit Lilia & Julian Elizari Romes
      Practica Fortgeschritten: Ulrike Schladebach & Stephan Wiesner

      Lilia & Julian im alten Tangoloft 2014

      Die beiden werden Euch eine berauschende Einführung geben in die Welt des Tango Argentino.
      Tanzpartner mitbringen ist nicht erforderlich, wir werden ganz wild die Partner und Rollen wechseln.
      Nach dieser Practica wird es Euch möglich sein in schöner Umarmung und kleinen Figuren in den Tanzfluss zu begeben.

      Euch erwarten:

      zwei Practicas – Live Musik – zwei Tanzflächen & DJ’s – Tanzshows

      Wintergarten Varieté
      Wintergarten Varieté

      Am 01. Oktober lädt das Tangoloft laden euch zu einer doppelt guten Gala-Milonga in den legendären Wintergarten ein!
      Alles im Gold-und-Glamour-Flair der Zwanziger Jahre! Habt ihr noch passende Kleider und Anzüge im Schrank? Dann werft euch bitte so richtig in Schale für die Varieté-Milonga!

      Den Traditional-Floor im Bühnensaal bespielt der fantastische DJ Gabriele Sabato – ihr kennt ihn ja schon von der Tangoloft-on-Tour und freut euch hoffentlich schon auf ein Wiederhören und Wiedertanzen zu seinen zauberhaften Tandas! Alles Neo heißt es bei Ezquiel Sanucci, einem der erfolgreichsten Contemporary-DJs überhaupt. Er hat Anfang des Jahres auf dem ersten Electronic Tango festival in Buenos Aires aufgelegt und die Pista gerockt! Ein paar Geheimnisse um das Programm der Gala gibt es noch, aber ihr dürft euch schon auf die Live-Sets des La Orquesta Típica Andariega aus Buenos Aires! Die Formation besteht seit 2009 und ist bekannt wunderbar tanzbaren neuen Arrangements der Golden Oldies und ihre neuen Kompositionen. Das Orquesta hat gerade das fünfte Album rausgebracht – mit Stücken von Osvaldo Fresedo. Bei der Wintergarten-Gala werden sie Berliner Live-Premiere haben – und euch nur so über die Tanzfläche schweben lassen!
      On Top of it haben wir weltklasse Showtanzpaar für euch am Start. The one and only Juliana Aparicio & Santiago Hernandez!

      Mona-Isabelle vom Tangoloft

      Kontakt

      lilia@tango-berlin.info
      Tel. Lilia 01622076430

      Adresse

      Potsdamer Straße 96
      10785 Berlin

      ANFAHRT

      Mit U-Bahn: U1/U3 bis Kurfürstenstraße, U2 bis Bülowstraße

      Mit Bus: M19 (Bülowstraße),
      M29 (Potsdamer Brücke),
      M48, M85 (Lützowstr./Potsdamer Str.)
      Mit S-Bahn: S1, S2 bis Potsdamer Platz


      Tangowochenende auf dem wunderschönen Thanari Kunst-Werk-Hof in Putlitz zwischen Hamburg und Berlin

      Wir tanzen in einer offenen Scheune mit einer Jolle/Segelschiff als DJ-Pult mit Blick auf die wunderbarsten Sonnenuntergänge und 100 qm feinstem Tanzboden.


      Euch erwarten in den drei Tagen:

      WORKSHOPS
      mit maestro Claudio Ceballos Cruz aus Buenos Aires begleitet von Leila Reese/Berlin

      4 traditionelle MILONGAS mit DJ’s:
      Guillermo Monti – Berlin/BsAs
      Max Stasi – Italien
      Nathan Leptin – Hamburg
      Christiane & Timo – Berlin- tolles Essen inclusive 

      UNTERKUNFT
      -Schlafsaal 12 Matratzen
      -Zeltplatz
      -Hostels und Hotels Privatzimmer in und um Putlitz (muss FÜHZEITIG gebucht werden) 

      ANMELDUNG/INFO/PREISE
      thanaritango@gmail.com
      https://thanari.de/thanari-traditional-tango-weekend/

      Buchungen für einzelne Tage sind möglich.Wir freuen uns auf euch!
      Thanita Thana, Lilia Keller & Ariel Micale und Team!

       Adresse : Karstädter Chaussee 6, Putlitz 16949, Deutschland

      Fr. 02 – So. 04.09.22

      Liebe Tänzer, ich lade Euch herzlichst ein auf ein Entdeckungs – Wochenende in die sächsische Schweiz.

      Tagsüber Wald und die wunderschöne Felsen-Landschaft genießen – abends Practica & Milonga und gemütliches beisammen sein.
      Kleine Gruppe von ca. 15 Personen + Gäste aus dem Umland und Dresden

      Mehr Info findet Ihr hier: http://liliakeller.de/tango-wander-wochenende-in-der-saechsischen-schweiz-im-september/

      Bastei

      Anmeldung/ Info unter: lilia@tango-berlin.info
      Organisation: Lilia Keller

      Fr. 20.05.22 & Sa. 21.05.22
      jeweils 20.00-21.00 Uhr
      Kulturzentrum Peter Edel
      Berliner Allee 125, 13088 Berlin

      Kosten:
      15,- Practica – 1h
      Milonga Eintritt Extra, es gibt Paketpreise

      Anmeldung/ Info unter: lilia@tango-berlin.info

      Lilia Keller & Emiliano Alcaraz unterrichten im Rahmen des Tangoloft-Festivals die Practica  – beide machen euch fit für eine durchtanzte Nacht. 
      Im Anschluß an die Practica beginnt die Milonga mit vielen specials!

      Freitag:
      TANGOLOFT FESTIVAL – Grand Opening Traditional Night – MOSAIK FILETEADO MILONGA
      Samstag:
      Traditional Tangoloft with DJ Jens-Ingo Brodesser & his Vinyls I Showtanz Mimi Hirsch & Özgür Arin

      Emiliano Alcaraz
      Emiliano Alcaraz ist ein professioneller, argentinischer Tangotänzer, der seit 2016 im „Tangotanzen macht schön“ unterrichtet.
      Er hat in zahlreichen Tango-Tango-Bühnenshows mitgewirkt und tourte bereits durch die ganze Welt – z.B. mit der sehr berühmten Tangoshow „Tanguera“. Deshalb choreographiert er auch alle Shows des TTMS Ensemble. 2010 erreichte er die Finalrunde bei den Tango-Weltmeisterschaften in Buenos Aires. Emiliano ist ein sehr feinfühliger Mensch und Lehrer, der sich nicht nur dafür interessiert wie es aussehen, sondern auch, wie es sich anfühlen soll.

      Lilia Keller
      ist Tango-Lehrerin, mit Lehrerfahrung in Berlin seit 20 Jahren.
      Ihr Fokus ist die Kommunikation zwischen den Tanzpartnern, die sich von der Musik leiten lassen. Tango ist ein Tanz, der sich nicht mit Schritten oder einer Choreographie zufrieden gibt. Tango zu tanzen ist wie eine Art gemeinsames Denken. Bewusst der Musik zuzuhören kann uns helfen, einen gemeinsamen Fluss zu finden und unseren Tanz bereichern. Die größte Herausforderung besteht darin, eine Verbindung mit dem Partner herzustellen. Dafür ist die Musik wie eine Brücke: ein verbindendes Element, das es beiden Tanzpartner ermöglicht, miteinander in Beziehung zu gehen, sodass individuelle Schritte zweitrangig werden.

      Lilia Keller & Emiliano Alcaraz

      Sa. 23.04.22
      20.00-21.00 Uhr
      KühlhausBerlin am Gleisdreieck 

      Lilia Keller unterrichtet im Rahmen des Tangolofts Weekends die Practica mit Emiliano Alcaraz – beide machen euch fit für eine durchtanzte Nacht. Während der Milonga sorgt DJ Gabriele Sabato dann für die schönsten klassischen Tandas.

      Emiliano Alcaraz & Lilia Keller

      Emiliano
      Emiliano Alcaraz ist ein professioneller, argentinischer Tangotänzer, der seit 2016 im „Tangotanzen macht schön“ unterrichtet.
      Er hat in zahlreichen Tango-Tango-Bühnenshows mitgewirkt und tourte bereits durch die ganze Welt – z.B. mit der sehr berühmten Tangoshow „Tanguera“. Deshalb choreographiert er auch alle Shows des TTMS Ensemble. 2010 erreichte er die Finalrunde bei den Tango-Weltmeisterschaften in Buenos Aires. Emiliano ist ein sehr feinfühliger Mensch und Lehrer, der sich nicht nur dafür interessiert wie es aussehen, sondern auch, wie es sich anfühlen soll.

      Lilia Keller
      ist Tango-Lehrerin, mit Lehrerfahrung in Berlin seit 20 Jahren.
      Ihr Fokus ist die Kommunikation zwischen den Tanzpartnern, die sich von der Musik leiten lassen. Tango ist ein Tanz, der sich nicht mit Schritten oder einer Choreographie zufrieden gibt. Tango zu tanzen ist wie eine Art gemeinsames Denken. Bewusst der Musik zuzuhören kann uns helfen, einen gemeinsamen Fluss zu finden und unseren Tanz bereichern. Die größte Herausforderung besteht darin, eine Verbindung mit dem Partner herzustellen. Dafür ist die Musik wie eine Brücke: ein verbindendes Element, das es beiden Tanzpartner ermöglicht, miteinander in Beziehung zu gehen, sodass individuelle Schritte zweitrangig werden.

      Mehr Info: FB Veranstaltung